DHCP

DHCP

DHCP
DHCP
2025-05-25 15:10:46
Tags: #DHCP
Model: TL-SG108E   TL-SG105E  
Hardware Version:
Firmware Version:

Hallo 

 

Ich habe als Router eine Fritzbox 7590. Außerdem sind noch 3 Repeater von AVM in Betrieb. Das ganze ist im Haus verbunden mit TP Switches 108e und 105e.

Vlans sind nicht eingerichtet. Gesamt sind 14 Switchen verbaut.

 

Nun Meine Problem wenn ich jetzt ein Gerät habe was seine IP von der Fritzbox bekommen soll werden die von der Switch nicht weitergeleitet

 

Teilweise gibt es eine IP aber keine Gateway .Manchmal gibt es die Repeater IP als Standartgateway . Das ist laut AVM aber nicht möglich . Dadurch geht dann der Zugang zum Internet nicht . Das Problem ist wohl nicht neu laut Internet. Neu Aufsetzen des gesamten Netzwerks hat nix geändert.

 

Alle Geräte sind aktuell alle AVM Produkte sind Aktuell und die Switches haben auch alle die Aktuelle Firmware.

 

Hat einer eine Idee was ich noch machen kann.

 

Hatte mit AVM auch Kontakt die sagen aber das es an den Switchen liegt. 

 

Gruß Timo Schwab

 

 

 

 

  0      
  0      
#1
Options
3 Reply
Re:DHCP
2025-05-25 22:16:23 - last edited 2025-05-25 22:17:18

  @Timo-Schwab

Im Switch unter den Einstellungen irgendwo die L2 Funktion DHCP-L2-Relay aktivieren

Ich habe hier leider nur den Screenshot auf dem Software Controller, über die VLAN Netzwerk Einstellungen da ich auch einen Omada Router verwende und meine FritzBox nur noch als IP-Telefonanlage

In meinem Fall ist es auch aus diesem Grund ausgeschaltet

Home: 1x ER7412-M2, 1x SG3428X-M2, 2x ES205GP, 1x EAP772 EU, 2x EAP653 EU, 1x 650 Desktop EU
  1  
  1  
#3
Options
Re:DHCP
2025-05-25 22:20:47 - last edited 2025-05-25 22:22:10

  @Julian2111 Moment mal.. die Switches sind eigentlich ja gar nicht die aus der Omada Reihe und auch unmanaged.. also eigentlich kann es daran liegen
Ich tippe dennoch auf die FritzBox, vielleicht mal ggf. zurücksetzen die kann ehrlich gesagt eh nichts wirklich gut, außer Probleme machen wie hier.. ggf. liegt es daran das du unter

Netzwerk - Netzwerkeinstellungen - iPv4 Einstellungen ein zu kleiner DHCP Adressenbereich festgelegt ist.. 

 

Wenn es das nicht ist kann ich dir als einzigste Option anbieten mir das mal über Privatnachrichten anschauen, es spielen andere Faktoren wie Netzwerkaufbau auch eine Rolle.. ist aber nicht unwahrscheinlich das es tatsächlich die FritzBox ist

Home: 1x ER7412-M2, 1x SG3428X-M2, 2x ES205GP, 1x EAP772 EU, 2x EAP653 EU, 1x 650 Desktop EU
  0  
  0  
#4
Options
Re:DHCP
2025-05-26 03:06:10 - last edited 2025-05-26 03:06:47

  @Timo-Schwab 

These switches are pretty basic and cannot do anything else except for 802.1Q VLAN. 

If that's not what you are looking for, you might consider SG2000 series which can support advanced features. Make sure you check the specs page before you buy.

TP-Link Switch Naming Format

  0  
  0  
#5
Options