Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?

Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?

Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?
Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?
2025-07-02 16:37:12 - last edited 2025-07-07 03:55:30
Model: TL-MR6500v  
Hardware Version: V2
Firmware Version: TL-MR6500v(EU)_V2_240719

Warum gibt es bei diesem Router bei LTE nicht die Möglichkeit einen andereren DNS-Server zu definieren (etwa Quad9, oder Cloudflare), wie es bei anderen DSL-Routern möglich ist? Vorher hatte ich den VR2100v an der Telefondose für DSL, da war es kein Problem. Über LTE erreiche ich die 5fache Geschwindigkeit, darum der Wechsel, aber ich bekomme hier den DNS-Server des Providers vorgeschrieben. Das es funktioniert, zeigt Firefox, denn hier kann ich (leider nur für den Browser) einen anderen Server festlegen und das funktioniert. Ich möchte aber diese Änderung für mein ganzes Netzwerk festlegen. Ein Eintrag unter Erweitert/LAN-Einstellungen funktioniert leider nicht. Immerhin habe ich es geschafft, daß mein VR2100v als Accesspoint funktioniert. Der Trick dabei, vorher muß der Router auf Werkseinstellungen  resettet werden, um die Einstellung ipoe_1_d für den WAN-Port erreichbar zu machen. Dadurch gingen aber die ganzen Einstellungen der Clienten verloren und mußten somit erneut eingegeben werden. Ist mein Anliegen mit einer neuen Firmware lösbar?

  1      
  1      
#1
Options
1 Accepted Solution
Re:Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?-Solution
2025-07-04 14:39:58 - last edited 2025-07-07 03:55:30

Ich muß meinen vorherigen Post revidieren, nach dem 2. Versuch heute hat der Router die neuen DNS-Servereinstellungen akzeptiert. Ich hatte von Anfang an eine Dynamische IP-Adressenvergabe eingerichtet. Damit funktioniert zumindest diese Einstellung mit meiner Konfiguration bestehend aus diesen beiden genannten TPLink-Routern. Ich würde sagen, mein Problem kann zumindest mit Klimmzügen als gelöst betrachtet werden. Danke

Recommended Solution
  2  
  2  
#5
Options
4 Reply
Re:Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?
2025-07-03 09:46:57 - last edited 2025-07-03 09:48:30

  @Roady 

Hi, welcome to the community.

I have seen that many 4G/5G routers are not allowed to set a customized DNS server. I think it might affect overall monthly data usage, especially when there is a limited data plan. Several Google searches also highlight the security concern:

  • Security and Stability:

    Carriers may enforce their DNS servers to ensure a more secure and stable network experience for all users, potentially mitigating risks from malicious DNS servers

 

Currently, there hasn't been a plan to allow manual DNS settings on the LTE interface.

As you have a VR2100v, maybe you can set the VR2100v as a WiFi router and connect it behind the TL-MR6500v. Then set Quad9 or Cloudflare DNS under the IPV4 internet settings of VR2100v. Furthermore, you can disable the WiFi on the MR6500V and use the same SSID and password on the VR2100V.

 

Thank you very much.

Best regards.

 

 

  0  
  0  
#2
Options
Re:Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?
2025-07-03 15:20:31

  @David-TP 

Hi, auf den Gedanken, einen anderen DNS-Server über den VR2100v zu definieren, bin ich auch gekommen, funktioniert leider nicht, da die WAN-Schnittstelle ja auf die IP des Mobilfunkrouters zeigen muß und der VR2100v meckert dann, wenn die IP (des gedachten DNS-Servers) nicht im selben Bereich wie beim MR6500v liegt.

Na ja, der Einwand wegen des höheren Datenaufkommens mag berechtigt sein, aber das sollte der Nutzer selber entscheiden. Ich selber habe eine Flatrate für meinen Anschluß, da wäre mir das egal. Was aber schwerer wiegt, ist die Tatsache, daß bestimmte (eventuell unerwünschte) IP-Adressen durch Provider über deren DNS-Server geblockt werden können oder für Werbezwecke mißbraucht werden und das ist sicher nicht im Sinne eines freien Internets.

  1  
  1  
#3
Options
Re:Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?
2025-07-04 09:33:14

  @Roady 

Hi, did you set "Static IP" internet connection type when Archer VR2100v is set to "Wireless Router" mode?

Can I have a screenshot of the error notice?

 

The IPV4 DNS can be set as 8.8.8.8/1.1.1.1. In my test, the first router is Deco(I don't have MR6500v now), and its LAN is 192.168.68.1/255.255.255.0.

 

Thank you very much.

Best regards.

 

  1  
  1  
#4
Options
Re:Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?-Solution
2025-07-04 14:39:58 - last edited 2025-07-07 03:55:30

Ich muß meinen vorherigen Post revidieren, nach dem 2. Versuch heute hat der Router die neuen DNS-Servereinstellungen akzeptiert. Ich hatte von Anfang an eine Dynamische IP-Adressenvergabe eingerichtet. Damit funktioniert zumindest diese Einstellung mit meiner Konfiguration bestehend aus diesen beiden genannten TPLink-Routern. Ich würde sagen, mein Problem kann zumindest mit Klimmzügen als gelöst betrachtet werden. Danke

Recommended Solution
  2  
  2  
#5
Options