Möglichkeit zur Eingabe eigener DNS-Server?
Warum gibt es bei diesem Router bei LTE nicht die Möglichkeit einen andereren DNS-Server zu definieren (etwa Quad9, oder Cloudflare), wie es bei anderen DSL-Routern möglich ist? Vorher hatte ich den VR2100v an der Telefondose für DSL, da war es kein Problem. Über LTE erreiche ich die 5fache Geschwindigkeit, darum der Wechsel, aber ich bekomme hier den DNS-Server des Providers vorgeschrieben. Das es funktioniert, zeigt Firefox, denn hier kann ich (leider nur für den Browser) einen anderen Server festlegen und das funktioniert. Ich möchte aber diese Änderung für mein ganzes Netzwerk festlegen. Ein Eintrag unter Erweitert/LAN-Einstellungen funktioniert leider nicht. Immerhin habe ich es geschafft, daß mein VR2100v als Accesspoint funktioniert. Der Trick dabei, vorher muß der Router auf Werkseinstellungen resettet werden, um die Einstellung ipoe_1_d für den WAN-Port erreichbar zu machen. Dadurch gingen aber die ganzen Einstellungen der Clienten verloren und mußten somit erneut eingegeben werden. Ist mein Anliegen mit einer neuen Firmware lösbar?